wovor

wovor
wovor
[voˈfoːɐ]
adv
1. (Frage) μπροστά από τι,
hast du Angst? τι φοβάσαι;
2. (relativ) μπροστά από το οποίο,
das ist genau das, wir uns gefürchtet haben είναι ακριβώς αυτό, το οποίο φοβόμασταν

Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wovor — Wovor, eine ähnliche Partikel, von wo und vor, für vor was, welches auch im Niedersächsischen dafür gebraucht wird. Es ist, 1. ein Fragewort. Wovor stand er? Antw. vor der Thür. Wovor erschrak er? Wovor fürchtest du dich? 2. Ein Relativum. Die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wovor — wo|vor [vo fo:ɐ̯] <Pronominaladverb>: 1. <interrogativ> a) vor welche Sache: wovor hatte er sich gestellt? Syn.: vor was (ugs.). b) vor welcher Sache: wovor hat das Kind Angst? Syn.: vor was (ugs.). 2. <relativisch> a) vor… …   Universal-Lexikon

  • wovor — wo|vor …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vor — vorweg; vorher; im Vorfeld; zuvor; ehe; bevor; im Voraus; im Vorhinein * * * vor [fo:ɐ̯] <Präp. mit Dativ und Akk.>: 1. <räumlich> a) mit Dativ; auf die Frage: wo?> auf der vorderen Seite, auf der dem Betrachter oder d …   Universal-Lexikon

  • wo — [vo:] <Adverb>: 1. <interrogativ> an welchem Ort, an welcher Stelle: wo ist das Buch?; ich weiß nicht, wo er wohnt. 2. <relativisch> (ugs.) a) <lokal> an welchem Ort, an welcher Stelle: die Stelle, wo das Unglück… …   Universal-Lexikon

  • Agamben — Giorgio Agamben (* 22. April 1942 in Rom) ist ein italienischer Philosoph. Er lehrt an der Università IUAV di Venezia. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Wirkung 3 Marx und Heidegger 4 Warburgs Bildatlas …   Deutsch Wikipedia

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Angst — Ausdruck der Angst bei einem Mädchen Angst ist ein Grundgefühl, welches sich in als bedrohlich empfundenen Situationen als Besorgnis und unlustbetonte Erregung äußert. Auslöser können dabei erwartete Bedrohungen etwa der körperlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Angsterkrankung — Klassifikation nach ICD 10 F40.0 Agoraphobie F40.1 Soziale Phobien F40.2 Spezifische (isolierte) Phobien …   Deutsch Wikipedia

  • Angstgefühl — Angst ist ein menschliches Grundgefühl (neben Trauer, Wut, Scham, Liebe und Freude), welches sich in als bedrohlich empfundenen Situationen als Besorgnis und unlustbetonte Erregung äußert. Auslöser können dabei erwartete Bedrohungen etwa der… …   Deutsch Wikipedia

  • Angstkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 F40.0 Agoraphobie F40.1 Soziale Phobien F40.2 Spezifische (isolierte) Phobien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”